hundert

hundert
• hụn|dert
(als römisches Zahlzeichen C)
I. Kleinschreibung:
– hundert Millionen
– [vier] von hundert
– bis hundert zählen
– von null auf hundert beschleunigen
– Tempo hundert (für hundert Stundenkilometer)
II. Klein- oder Großschreibung bei unbestimmten (nicht in Ziffern schreibbaren) Mengenangaben:
– ein paar DHundert oder hundert
– ein paar DHundert oder hundert Bäume, Menschen
– einige, mehrere, viele DHundert oder hundert Büroklammern
– einige, mehrere, viele DHunderte oder hunderte
DHunderte oder hunderte von Menschen
– sie strömten zu DHunderten oder hunderten herein
DHundert und DAberhundert oder hundert und aberhundert Sterne
DHunderte und DAberhunderte oder hunderte und aberhunderte bunter Laternen
III. Zusammenschreibung in Verbindung mit bestimmten Zahlwörtern:
– einhundert, zweihundert [Menschen]
– [ein]hundert[und]siebzig
– [ein]hunderttausend; zweihunderttausend
– [ein]hunderttausendvierhundert[und]zwölf
– eine Million dreihunderttausend
– hunderteins, hundertundeins, einhunderteins, einhundertundeins
– [ein]hundert[und]ein Euro
– der [ein]hundert[und]erste Tag
– [ein]hundert[und]ein Salutschuss, mit [ein]hundert[und]einem Salutschuss oder mit hundert[und]ein Salutschüssen
• einhundert / hundert
Soweit es nicht auf besondere Genauigkeit ankommt, lässt man bei der Wiedergabe der Zahlen von 100 bis 199 das ein- gewöhnlich weg: hunderteinundzwanzig (seltener: einhunderteinundzwanzig). Bei höheren Zahlen entfällt das ein- dagegen nicht: dreitausendeinhunderteinundzwanzig.

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hundert — Hundert, eine Grundzahl, welche zehen Mahl zehen Einheiten ausdrucket, und als ein unabänderliches Beywort unverändert bleibet, es mag sein Hauptwort bey sich haben, oder nicht. Hundert Thaler. Hundert Mann. Vor hundert Jahren. Von den hundert… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hundert,6 — war einer der ersten beiden privaten Hörfunksender in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ulrich Schamoni 1.2 Georg Gafron 1.3 Thomas Thimme …   Deutsch Wikipedia

  • hundert — hundert: In frühmhd. Zeit wurde das Zahlwort »hundert« aus asächs. hunderod, dem aengl. hundred und aisl. hundrađ entsprechen, entlehnt. Diese Formen beruhen auf einer Zusammensetzung, deren Grundwort germ. *raÞa »Zahl« (vgl. ↑ Rede) ist. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hundert — AdjNum std. (9. Jh., Form 12. Jh.), mhd. hundert Stammwort. Das alte Wort für hundert (zu hundertzwanzig s. Großhundert) ist g. * hunda in gt. hund, ae. hund, as. hund, ahd. hunt, mhd. hunt. Dazu die Erweiterung mit * raþa Zahl (s. unter gerade1) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hundert — Num. (Grundstufe) die Ziffer 100 Beispiele: Er verdient hundert Euro pro Tag. Ich möchte mal hundert Jahre alt werden …   Extremes Deutsch

  • Hundert — Hundert, nach dem dekadischen Zahlensystem die erste Zahl der Einheiten zweiter höherer Ordnung, also ein Product wie 10. 10. Meist wird bei allgemeinen Berechnungen, wie z.B. bei Festsetzung eines Zinsfußes, die Zahl als eine Hauptzahl u. als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hundert — Hundert, die zweite Stufenzahl im dekadischen Zahlensystem, dient oft zu allgemeinen Berechnungen, wie im Zinswesen, wo nach Prozenten (s. d.) gerechnet wird. Wir schreiben H. als Zahl 100. Im Handel kommt als Zählmaß auch ein H. von 104 Stück… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hundert — Hundert, Großes H., Stückmaß in England = 120, bei Salz 126 Tonnen (7 Lasten) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • hundert — hundert:aufh.sein:⇨wütend(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hundert — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einhundert …   Deutsch Wörterbuch

  • Hundert — 1Hun|dert [ hʊndɐt], das; s, e und (nach unbest. Zahlwörtern) : 1. Einheit von hundert Stück, Dingen, Lebewesen o. Ä.: ein halbes Hundert; mehrere Hundert/hundert Pflanzen; das Hundert vollmachen; [zehn] vom Hundert (Prozent; Abk.: v. H.; Zeichen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”